Workshop Nachhaltigkeit: Zukunftskompetenz für Unternehmen & Lehrlinge
Nachhaltigkeit im Unternehmen verstehen & umsetzen
Unser Workshop Nachhaltigkeit vermittelt praxisnahe Kompetenzen für ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung im Berufsalltag. Lehrlinge, Ausbildende und Mitarbeitende lernen, wie sie nachhaltiges Denken aktiv in ihrem Unternehmen verankern.

Workshop-Reihe „Werkzeuge für Nachhaltigkeit 1 & 2“
Unsere zweistufige Weiterbildung zur Nachhaltigkeit im Unternehmen liefert fundierte Grundlagen und praktische Anwendungen – ideal für die Ausbildung und Teamentwicklung.

Teil 1: Grundlagen der Nachhaltigkeit
Einführung in betriebliche Nachhaltigkeit
Ökologische, soziale & ökonomische Zusammenhänge
Ressourcen- und Energieeffizienz im Betrieb
Nachhaltige Beschaffung & Lieferketten
Teil 2: Nachhaltigkeit in der Praxis
Entwicklung betrieblicher Umweltziele
Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Nachhaltige Prozessoptimierung
Kommunikation nachhaltiger Aktivitäten
Best Practices aus erfolgreichen Betrieben
Vertiefungsmodule (optional)
GreenLings®-Trilogy
Drei vertiefende Nachhaltigkeits-Module à 12 UE mit Fokus auf Ökologie, Ökonomie & Soziales.
GreenLings®-Bootcamp
Intensiv-Workshop mit 12 UE für einen kompakten Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit.
Zielgruppe, Format & Ablauf:
Für wen ist der Workshop Nachhaltigkeit geeignet?
Lehrlinge, die nachhaltige Veränderung mitgestalten wollen
Ausbildungsbetriebe mit CSR-Fokus
Unternehmen, die auf nachhaltige Weiterbildung setzen
Format, Ablauf & Förderung
8 UE pro Workshop (4 Module à 2 UE)
Präsenztraining ab 5 Personen im Unternehmen
Online ab 4 Personen im virtuellen Lernraum
Zusatzmodule (Trilogy oder Bootcamp) optional

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Warum es sich lohnt
- Nachhaltigkeit ist kein Trend – sondern Zukunftsstrategie
- Unternehmen mit Umweltbewusstsein sind attraktiver für Fachkräfte
- Verantwortungsvolles Handeln verbessert Image und Unternehmenskultur
- Nachhaltige Maßnahmen sparen langfristig Ressourcen und Kosten
Warum ein Nachhaltigkeitstraining für Unternehmen?
Vorteile für dein Unternehmen:
- Verankerung nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen
- Aktive Mitarbeit an Umweltzielen durch das Team
- Stärkung des ESG-Profils & der Arbeitgebermarke
Vorteile für Mitarbeitende:
- Nachhaltigkeit praktisch verstehen und anwenden
- Verantwortung im Beruf übernehmen
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung von Ideen
Förderung & Kosten
€ 500,- pro Lehrling und Workshop
€ 875,- pro ausbildende Person und Workshop
Bis zu 75% Förderbar:
Bis zu 75 % Förderung möglich (WKO, überbetriebliche Maßnahmen)
Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch!
Du hast Fragen zu Inhalten, Ablauf oder Fördermöglichkeiten? Wir nehmen uns Zeit für deine Anliegen und zeigen dir, wie der Workshop Nachhaltigkeit perfekt zu deinem Unternehmen oder Ausbildungsbetrieb passt.