Weiterbildung Soft Skills für Lehrlinge & Mitarbeitende

Weiterbildung Soft Skills gezielt nutzen – für Erfolg im Beruf

Ob in der Ausbildung oder im Beruf: Wer souverän kommuniziert, mit Menschen respektvoll umgeht und sich situationsgerecht verhält, hat klare Vorteile. Unsere Soft Skills Weiterbildung vermittelt genau diese Kompetenzen – praxisorientiert, erlebbar und direkt im Berufsalltag anwendbar.

Symbolgrafik für individuelle Fort- und Weiterbildungen mit wachsendem Lernerfolg und praxisnahen Kursmodulen

Soft Skills Training: Workshop-Reihe „Werkzeuge für respektvolles Benehmen 1 & 2“

Unsere zweistufige Weiterbildung Soft Skills stärkt das Auftreten und Miteinander deiner Mitarbeitenden – direkt im Unternehmen oder online.

 

Mann optimiert Zahnräder in einer Glühbirne als Symbol für Ideenentwicklung und Innovationsprozesse.

Teil 1: Grundlagen & Auftreten

  • Der erste Eindruck: Körpersprache, Kleidung, Haltung

  • Begrüßung, Anrede und Small Talk souverän meistern

  • Respekt, Freundlichkeit und Umgangsformen im beruflichen Kontext

  • Verhalten bei Erstkontakt, inkl. Umgang mit Visitenkarten

Teil 2: Business-Etikette & Anwendung

  • Verhalten bei Meetings, Empfängen und Geschäftsessen

  • Tischkultur, Dresscodes und Rollensicherheit als Gast/Gastgeber

  • Kommunikationsregeln im digitalen Umfeld (E-Mail, Handy, Netiquette)

  • Souveräner Umgang mit Pannen oder schwierigen Gesprächssituationen

  • Übungsszenarien und Rollenspiele zur direkten Anwendung

Warum Weiterbildung in Soft Skills wichtig ist

Für Unternehmen

Für Mitarbeitende & Lehrlinge

Kursdetails & Förderung

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Lehrlinge, die Soft Skills lernen und ihre persönliche Wirkung verbessern möchten
  • Ausbildungsbetriebe, die soziale Kompetenz und gutes Auftreten fördern wollen
  • Unternehmen, die Corporate Soft Skills Trainings zur Kulturentwicklung nutzen

Format, Ablauf & Förderung

  • Dauer: 8 UE pro Workshop (4 Module à 2 UE)
  • Ort: Präsenz ab 5 TN im Unternehmen | Optional mit Business-Lunch
  • Methodik: Rollenspiele, Feedbackrunden, interaktive Übungen
  • Kosten: € 500,- pro Lehrling und Workshop
  • Förderung: Bis zu 75 % förderbar über WKO-Maßnahmen

Bis zu 75% Förderbar:

Bis zu 75 % Förderung möglich (WKO, überbetriebliche Maßnahmen)

Starte jetzt – mit einem kostenlosen Beratungsgespräch!

Du willst Soft Skills gezielt fördern? Lass dich jetzt unverbindlich beraten und finde das passende Format für dein Unternehmen.

Jetzt Termin buchen